• No notifications yet.
  • Edit Profile
  • Settings
  • Invite Friends
  • Sign Out
logo image
  • logo image
Registered User? Login
Forgot Password?
Sign Up
loader image
New User? Sign Up
Forgot Password?
Login
loader image




    Zukunftsstrategien für 

    deutsche Krankenhäuser

    Hyatt Place Frankfurt Airport, De-Saint-Exupéry-Straße 4, 60549 

    Frankfurt-am-Main, 29 Januar, 2020

    Nur geladene Teilnehmer

    in Verbindung mit



    Download pdf agenda

        




    In einer Sackgasse!


    Viele Klinikgruppen stecken heutzutage in einer Sackgasse. Festgefahren durch rückläufige DRGs, in Ihrer Fähigkeit Personal zu werben, sowie auch durch die komplexen Regeln die ambulante Patienten von Stationären Patienten unterscheiden. 

    Und doch gibt es Lösungen. Diese eintägige Veranstaltung bringt Vorstände von Krankenhäusern zusammen, um praktische und umsetzbare Ansätze für die brennenden Probleme zu erkunden, mit denen Sie konfrontiert sind. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, eine bessere Strategie und eine klare Zukunft für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

    Der Schwerpunkt liegt auf Teilnahme, Erfahrungsaustausch, Workshops und Diskussion. Das Ziel? Den Weg zu beleuchten, den Sie nehmen sollten, um die richtige Zukunft zu realisieren.


    Hauptredner

    image placeholder
    BA
    Boris Augurzky
    Kompetenzbereichsleiter Gesundheit
    RWI
    image placeholder
    DV
    Dr. Gebhard von Cossel, M.D., MBA
    Head of Medical Strategy
    Sana Klinken
    image placeholder
    HF
    Holger Friedrich
    Managing Partner and Co-Founder
    Pathways Public Health
    image placeholder
    IT
    Ilias Tsimpoulis
    Managing Director
    Doctolib Germany
    image placeholder
    KT
    Kate Tulenko
    CEO
    Corvus
    image placeholder
    RW
    Reinhard Wichels
    Partner
    WMC Healthcare
    image placeholder
    SE
    Stefan Eschmann
    CEO
    KMG Kliniken
    image placeholder
    TO
    Till Osswald
    Senior Director Healthcare
    Microsoft

    Warum sollte ich teilnehmen?


    Diese Veranstaltung soll Ihnen dabei helfen, eine bessere Zukunft für Ihr Unternehmen zu schmieden.

    • Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Kollegen auf nationaler Ebene

    • Lernen Sie aus praktischen Fallstudien

    • Gewinnen Sie neue Einblicke in das, was wirklich los ist

    • Identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten 

    • Machen Sie sich ein klares Bild von den nächsten Schritten, die Sie nehmen sollten




    Kaufen Sie jetzt Ihr Ticket und nehmen Sie an unserem Meeting teil

    Der Eintritt für diese einmalige Veranstaltung kostet nur 250 € und beinhaltet ein Mittagessen und ein optionales Abendessen. Aber beeilen Sie sich - das Meeting ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. 


Looking for your ticket?
Looking for your ticket?